Angebote | zurück zur Übersicht

Kreativwerkstatt

Kreativwerkstatt

Die Kreativwerkstatt ist für Alle da: Eltern, die gemeinsam mit Ihren Kindern eine schöne Zeit verbringen wollen, aber auch Erwachsene, die mal wieder Kind sein möchten und sich für eines der Themen der Kreativwerkstatt interessieren. Ihr seid eingeladen zum Kennenlernen des Hofes die vorangehende Tier- und Hofführung zu begleiten Termine dazu hier – im Anschluss daran widmen wir uns nach einer kurzen Pause dem Hauptteil der Veranstaltung, kleiner Tipp: Landluft macht hungrig - packt Euch einen kleinen Snack ein – nur mit Voranmeldung, da Teilnehmerzahl begrenzt!
Themen auf dem Bauernhof  in diesem Jahr: Osterbasteleien aus Naturmateriealien, Miniarturgarten zum Mitnehmen, Samenwerkstatt, Erdbeermarmeladenwerkstatt im Freien, Sitzkissen filzen, Schaffellfilzen, Lichterbau, Laterne basteln, Weihnachtsbasteleien aus Naturmaterialien. Termine siehe weiter unten!

 Anmeldungen für die Jahreskurse 2024 schon jetzt gerne an:    info[at]bauernhoferlebnisse.de 

Folgende Kurse kannst Du wählen:

Osterbasteleien aus Naturmaterialien

 Ihr könnt aus Astgabeln Hasenköpfe gestalten, Holzscheithasen bauen, Eierpappeneierbecher basteln, Astscheibenhäschen basteln, ein Osternest aus Terapacks gestalten  einen Eierbecher nageln.
6 - max. 16 Personen -   zieht Euch warm an!   ab 3 J. in Begleitung , ab 8 J. auch allein 
Kosten: 16 €  pro Kind -  6 €  pro  Elternteil - 16 €  für Alle die mal wieder Kind sein möchten 

Samstag 25.03.2023
15.30 - 17.30 Uhr

Miniaturgarten zum Mitnehmen

Wir sieben und mischen eine Anzuchterde und füllen diese in kleine Holzkisten / Kartons. Dort gestaltet jede Familie Ihren eigenen Minigarten: Beete, Wege, Samen aussäen und das Ganze mit Naturfundstücken schmücken!

6 - max.  16 Personen, ab 3 J. in Begleitung, ab 8 J. auch allein
Kosten: 14 € pro Kind  - 6 € pro Elternteil - 14 € für Alle, die mal wieder Kind sein möchten 

Samstag 15.04.2023
15.30 – 17.00 Uhr

Samenwerkstatt

Mai ist Pflanz- und Säzeit.  Wir basteln aus  Samen  Ketten, gestalten einfache Herzen, rollen Samenmurmeln und gestalten ein kleines Experiment   zum Mitnehmen

6 - 16 Personen, ab 3 J. in Begleitung, ab 8 J. auch allein
Kosten: 14 €  pro Kind - 6 € pro Elternteil - 14 € für alle,die mal wieder Kind sein möchten

Samstag 06.05.2023
16.00 – 17.30 Uhr

10 Jahre "Dein Bio-Gemüsegarten"

Das Gut feiert:
12.00 Uhr Begrüßung durch Kahrin Abel Brauns
Gartenführung, Tierführung, Samenquizz, kleines Kinderprogramm u.a. Naturketten, Saatkugeln, Keimexperiment, Gummistiefel Zielwurf ...
Feldkaffe & Grill,  Bio- Erdbeeren  ernten

ohne Anmeldung!

 

24.06.2023
12.00-16.00 Uhr

Bio-Erdbeermarmeladenwerkstatt im Freien

Gemeinsam pflücken wir die Erdbeeren und erfahren wissenswertes über diese Sommerfrucht. Danach gehen wir zum Grundstück der Bauernhofpädagogik zum Schnippeln, einkochen und Gläser verzieren. Für alle die noch nie den köstlichen Duft der im Topf sprudelnden Erdbberen in der Nase hatten und jene, die einfach mal gerne draußen in kleiner Gruppe aktiv werden wollen. 

2-4 Familien
Kosten:   20€/Familie zzgl. des Preises für die Erdbeeren

Samstag 01.07.2023
15.30-17.00 Uhr
Treffen beim roten Zelt  (Durchgang zum Erdbeerfeld)

Felderlebnis

Das Gut feiert:
Feldführung Tierführung, kleines Kinderprogramm
Feldcafe & Grill, Bio-eidelbeeren und -Kartoffeln ernten

Samstag  05.08.2023
12.00-16.00 Uhr

Sitzkissen filzen

 Aus dem Wollfließ unserer Skudden filzen wir, auf einer Plane im Gras, ein "Sitzissen" ohne Haut - ein feucht fröhlicher Spaß - zieht Euch kurze Hosen oder Regenhosen an! 
6-12 Personen, ab 5 J. in Begleitung, ab 8 J. auch allein
Kosten:  20 € pro  Sitzkissen

Samstag 02.09.2023
15.30-17.00 Uhr

Schaffellfilzen - Ein Nachmittag mit den Mädels (ohne Kinder)

2,5 h sinnlich, fröhlich, feuchter Spaß auf der Wiese: Führung zu den Schafen  - danach filzt ihr auf einer Plane mit viel warmem Wasser und Seife ein komplettes  Wollfließ zum Fell 
3-4  Personen  - 69 € / Fell

 

Samstag 08.09.2023
15.00-17.30 Uhr

Du hast Fragen zu meinen Kursen oder möchtest eines meiner Angebote buchen?

Dann freue ich mich auf Deine Nachricht!

Anschrift:
Bauernhoferlebnisse
Pferdestallberg
D-24229 Schwedeneck

Inhaberin:
Birgitt Nielsen

Tel. 0151 535 435 64
info[at]bauernhoferlebnisse.de
Karte Gut Birkenmoor

Treffpunkt:
Parkplatz Pferdestallberg

Bitte „Gut Birkenmoor Pferdestallberg“ ins Navi eingeben oder der Hofskizze folgen und auf dem Parkplatz parken.

Gut Birkenmoor liegt im Schwedeneck zwischen Kiel und Eckernförde. Nähere Ortschaften sind Gettorf, Osdorf, Felm, Altenholz, Dänischen Hagen, Strande, Surendorf und Noer.

Gutschein

Du möchtest einen Kurs oder eine Führungen als Gutschein verschenken?

Schicke uns einfach eine E-Mail an info[at]bauernhoferlebnisse.de mit folgenden Angaben: Welchen Kurs / welche Führung möchtest Du verschenken? Für wen ist der Gutschein? Deine persönlichen Daten (Name, Anschrift, optional Telefon für Rückfragen). Ich melde mich dann so schnell wie möglich bei Dir mit einem konkreten Angebot und den Zahlungsinformationen.

Bauernhoferlebnisse Gutschein

Gefördert durch die LAG AktivRegion Eckernförder Bucht e.V. mit Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ mit Mitteln des Bundes und des Landes Schleswig-Holstein und Mitteln der LAG AktivRegion Eckernförder Bucht auf Initiative des Innenministeriums des Landes Schleswig-Holstein.

Aktivregion Eckernförder Bucht Logo Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Logo Schleswig-Holstein Ministerium für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung Logo